Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

startseite

Wir machen Ton

„Perception, awareness and consciousness are very tricky things. People´s feelings are often affected by sound even if they don´t recognize they hear it. Isn´t that what the magic of sound is about…“

Boris Pietsch im RME Forum, nachdem ihm vorgeworfen wurde, das Gras wachsen zu hören…

Wir rüsten unseren Tonsalon gerade auf und stimmen die neuen Komponenten aufeinander ab.

Naturgemäß führt das dazu, dass eine Menge Feinabstimmungen vorzunehmen sind und es nicht immer klar ist was die Ohren noch hören, oder was sich der Geist nur einbildet. Wir hoffen auf jeden Fall, dass es nachher supergut klingt und viel Spaß macht. Es ist nämlich enorm viel Arbeit, die ganzen Geräte auszuwählen und optimal aufeinander abzustimmen…


+++NEUIGKEITEN+++
+++

Sprachaufnahmen, Klangcollage und Tonbearbeitung für die Lichtshow des Staatsarchivs München – „Nachtlichter – Vom Dunkel ans Licht„. (Jeweils um 19:00h kann der Ton zu den animierten Bildern, dort über Lautsprecher gehört werden.)

Animierte Projektion auf der Fassade des Staatsarchivs

+++
Neuer Sprecher-DemoMix von Boris Pietsch. Seine detaillierten Sprechproben sind hier zu finden.

Boris Pietsch Sprecher-DemoMix Teil 1 (Flotter)
Boris Pietsch Sprecher-DemoMix Teil 2 (Getragener)

+++
Seit heute ist das Video der Sächsischen Zeitung online, für das wir Regie und Sprachaufnahmen der weiblichen Stimme – Nicola Trub – übernommen haben:


+++
Die Arbeit bei Saarbrücken ist abgeschlossen, viel tolles Material im Kasten, was noch zu einem Hörspiel werden will, und wir sind wieder gut zuhause angekommen.

Kaum zurück in München, das Studio nur behelfsmäßig entpackt und verkabelt,
und schon wird mit Nicola Trub für das E-Paper einer großen Zeitung aufgenommen.

+++Mittwoch+++
Das temporale Studio bei Saarbrücken ist nun soweit, dass die Arbeit beginnen kann…

Ein Teil des mobilen Studios mit einem Pult aus Geoffroys Brasserie.
Täglich werden wir von Geoffroy mit den tollsten Delikatessen beglückt.

+++Eine halbe Woche davor+++
Leider haben die Musiker, mit denen wir aufnehmen wollten, coronabedingt im letzten Moment absagen müssen. Da wir jetzt schon in Kaiserslautern sind, haben wir kurzerhand die Gelegenheit ergriffen und werden am Montag nach Saarbrücken fahren, wo wir uns auf klangliche Experimente mit dem großartigen Künstlergespann Élodie Brochier und Geoffroy Muller freuen.

Élodie stellt bis dahin noch dieses Projekt mit dem Liquid Pinguin Ensemble fertig, die wir auch sehr schätzen:

NUITS DE LA LECTURE – 22/01/21 – soirée transfrontalière

Byung-Chul Han Der Wanderer lässt deshalb keine Spur zurück, weil er mit dem Wandern der Dinge Schritt hält.

Wir freuen uns schon richtig darauf, wenn all die Vorbereitung in die kreative Arbeit vor Ort münden wird und wir dort einen inspirierenden Raum schaffen können!


+++19. Jan. 2021+++
Die professionelle Aufnahme im Stil eines Handyvideos für die Vereinigten Bühnen Bozen ist online:

So wenig wie möglich…

…möchten wir am Computer hängen – was sich heutzutage halt nicht vermeiden lässt. Gerade wenn es um ein mobiles Studio geht…

Deshalb werden wir jetzt etwas analoger!


Manufaktur der Klänge

Einfach mal melden. Wir freuen uns immer wieder etwas Neues zu entdecken…

Mike justiert unsere neue Maschine. Super Arbeit!!! Herzlichen Dank!

Demnächst wird es hier viel mehr Infos zur verwendeten Technik, unserem Arbeitsethos und weiteren Projekten geben. Jetzt wird erstmal aufgenommen.

Bis bald…



Der feine Unterschied


.